Tarifverhandlungen beendet – was nun?

7.6.2022

Der Kita-Fachkräfte-Verband Hessen ist entsetzt über die Ergebnisse der Tarifverhandlungen. Die Erzieherinnen und Erzieher haben sich klar für eine Entlastung und Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen ausgesprochen.

Herausgekommen ist ein kostenneutrales Zugeständnis der Arbeitgeberseite von 2 zusätzlichen Urlaubstagen und weiterhin die Möglichkeit der Lohnumwandlung in weitere 2 Tage Urlaub.

Das alles natürlich, ohne dass flankierende Vereinbarungen getroffen wurden, um diese Personalreduzierung im Alltag über zusätzliche Personalstunden zu kompensieren. Die Konsequenz wird sein, dass der Personalstand weiter in den Kitas sinkt und die Arbeitsbelastung damit steigt, während gleichzeitig die pädagogische Qualität in den Abgrund rutscht. Die Attraktivität des Berufes sinkt weiter und wird nicht dazu führen, dass weniger Auszubildende und Fachkräfte aus Enttäuschung das Berufsfeld verlassen.

Die Vorsitzende Vera Mengler des hessischen Kita-Fachkräfte-Verbandes zeigte sich schockiert, “dass die Arbeitgeberseite doch allen Ernstes behauptete, es gäbe keinen besonders großen Fachkräftemangel. Und das, obwohl vor Ort in den Kommunen neue Kitas geschlossen bleiben müssen und Öffnungszeiten von Kitas reduziert werden, weil es auf dem Arbeitsmarkt kein ausgebildetes Fachpersonal mehr gibt.” 

Statt Abwiegelung der Forderungen der Erzieherinnen und Erzieher, so Mengler, hätten umfassende Entscheidungen für mehr Zeit für Ausbildung, für eine von Anfang an vergütete Ausbildung und für garantierte Zeiten für Vor- und Nachbereitung von 20% der Arbeitszeit einer pädagogischen Fachkraft bedurft. Und es hätten strategische Entscheidungen gebraucht, wie endlich Betreuungsschlüssel, die wissenschaftlichen Standards entsprechen, eingeführt  und finanziert werden. 

Bundesweit werden die Kita-Fachkräfteverbände der Länder sich weiter dafür einsetzen, endlich die Verbesserungen einzufordern, die es braucht: für gute Arbeitsbedingungen in den Kitas, für gute kindgerechte Personalschlüssel und Rahmenbedingungen und für verlässliche Betreuung für die Familien.

 

 

 

Eine WordPress.com-Website.